Liebe Leserinnen, liebe Leser,
zumindest der Morgen in Hannover war heute vielversprechend: blauer Himmel, Sonne, kalte, klare Luft. Ansonsten ist es aber nicht so einfach, den Durchblick zu bewahren. Natürlich versuchen wir es trotzdem.
Also: Astrazeneca darf jetzt doch wieder gespritzt werden. Und unsere Kollegen vom RND haben zugehört, wie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das Hin und Her und den Zustand der deutschen Impfkampagne erklärt. Klar ist: Es gibt viele Menschen, die einfach nur geimpft werden wollen - egal mit welchem Stoff. NP-Reporterin Britta Mahrholz hat eine junge Frau getroffen, die auf ihre zweite Dosis Astrazeneca wartet. Und klar ist auch: Diese Virus kann tödlich sein. Hannovers SPD-Chef Adis Ahmetovic hat Oma und Opa an Corona verloren, am selben Tag, innerhalb von nur vier Stunden. Mit meiner Kollegin Vera König hat er darüber gesprochen.
Völlig unklar dagegen, wie genau es nun in den Schulen weitergehen soll. Schnelltests sollen mehr Präsenz ermöglichen, aber wer wird den Kindern die langen Wattestäbchen in die Nasen stecken? Die Lehrer, sagt das Kultusministerium. Aber da scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen. NP-Reporterin Sophie Peschke berichtet von viel Skepsis an den Schulen.
Ganz klar schien uns immer: Ein bisschen schwanger geht nicht. Was aber offenbar geht: Nur ein bisschen positiv auf Corona getestet zu werden. Soll jedenfalls bei 96-Profi Genki Haraguchi so passiert sein. Ein weiterer Test war dann sogar wieder ganz negativ. Unklar bleibt, wann seine Mannschaft denn nun wieder trainieren oder gar spielen darf. Die Kollegen vom Sportbuzzer halten Sie da auf dem Laufenden.
Wir gehen jedenfalls gleich noch einmal kurz an die Luft und atmen tief durch - das hat heute Morgen auch geholfen.
Ihnen ein sonniges Wochenende - bleiben Sie gesund und kommen Sie gut klar!
Ihr
Sven Holle
Lokalchef